Finanz-News von Flossbach von Storch

Finanz-News von Flossbach von Storch

Nullzins trotz Inflation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Preise steigen rasant, vor allem in den USA. Eigentlich müssten dann auch bald die Zinsen nachziehen. Aber die Notenbanken zögern.

Vielerorts erreichen die Inflationsraten Niveaus, die seit vielen Jahren nicht gesehen wurden. Mit 5,4 Prozent im Juni stieg die Inflation in den USA auf den höchsten Wert seit dem Jahr 2008. Die Kerninflation, ohne im Preis oft schwankende Komponenten wie etwa Energiepreise, erreichte im Juni dieses Jahres mit 4,5 Prozent sogar den höchsten Stand seit 1991.

Auch in Europa steigen die Preise. In Deutschland hält Bundesbank-Präsident Weidmann in der zweiten Jahreshälfte 2021 stolze vier Prozent für möglich. Letztmals stand bei der deutschen Verbraucherpreisinflation im Juni 1992 eine „4“ vor dem Komma. Wenn die Preise steigen, müssten die Zinsen dann nicht bald nachziehen? Eine kurze Bestandsaufnahme, ob eine zeitnahe Anhebung der Leitzinsen in den beiden Währungsräumen tatsächlich realistisch erscheint.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Bleiben Sie mit unseren Finanz-News auf dem Laufenden über robustes Investieren, den Kapitalmarkt, Finanzwissen, Geldanlage und Vermögensaufbau – wann und wo Sie wollen.

Jetzt reinhören und abonnieren!

von und mit Flossbach von Storch

Abonnieren

Follow us