Finanz-News von Flossbach von Storch

Finanz-News von Flossbach von Storch

#06 „Unberechenbare Turbulenzen! Und nun?“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Marktturbulenzen treiben Anlegern die Sorgenfalten auf die Stirn. Was Investoren nun bedenken sollten, erklären Philipp Vorndran und Thomas Lehr im Podcast.

Ein umfangreiches Glossar zu Themen und Begriffen finden Sie auf www.flossbachvonstorch.com/glossar

Einmal monatlich widmen sich die Kapitalmarktstrategen Philipp Vorndran und Thomas Lehr den wenigen Themen, die für robuste Geldanlage wirklich relevant sind.

Gold – besser als Papiergeld

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gold ist wertvoll. Wie wertvoll es für den Besitzer sein kann, zeigt sich in Krisenländern. Denn: Dort ist Gold die Währung der letzten Instanz. Wir zeigen Beispiele.

Sind Aktien zu teuer?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das vor uns liegende Jahrzehnt dürfte für Anleger wohl bescheidenere Renditen bringen als die vergangene Dekade. Aber gibt es Alternativen zu Aktien?

Wenn Politik zum Risikofaktor wird

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die größten Risiken für Wohlstand und Frieden gehen zu Beginn der 2020er Jahre von der Politik aus. Nationalismus und Protektionismus breiten sich aus – mit entsprechenden Folgen für Anleger.

#05 „Was Anleger immer wieder in die Irre führt“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Fokus auf Länder, Branchen und Regionen verstößt gegen jede gute Idee sinnvoller Geldanlage. Philipp Vorndran und Thomas Lehr erklären warum das so ist und warum die unaufhörliche Nachrichtenflut fast einer Gehirnwäsche für Anleger gleichkommt.

Wie könnt ihr es wagen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sind bloße Verzichtsforderungen die Lösung im Kampf gegen den Klimawandel? Innovative Lösungen werden hingegen verdammt – mit möglicherweise fatalen Folgen.

Was Anleger langfristig beachten sollten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Jahresende naht – und damit die unvermeidlichen, oft kurzfristigen Konjunkturprognosen. Anleger sollten angesichts der Nachrichtenflut aber gelassen bleiben. Warum, das erklärt Philipp Vorndran.

Timing? Vergessen Sie es!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Anleger fliehen in turbulenten Phasen nicht mehr wie früher aus den Aktienmärkten. Angesichts von Null- und Minuszinsen ist der Abstand zu den Renditen sicherer Anleihen einfach zu groß.

Über diesen Podcast

Bleiben Sie mit unseren Finanz-News auf dem Laufenden über robustes Investieren, den Kapitalmarkt, Finanzwissen, Geldanlage und Vermögensaufbau – wann und wo Sie wollen.

Jetzt reinhören und abonnieren!

von und mit Flossbach von Storch

Abonnieren

Follow us