Der Goldpreis markierte neue Rekorde. Das liegt auch an der expansiven Geldpolitik und steigenden Staatsausgaben. Das Edelmetall soll den Wert des Vermögens bewahren.
Ein umfangreiches G...
Das Corona-Virus sorgte für eine Achterbahnfahrt an den Börsen. Warum es gerade in Krisenzeiten lohnt, auf die Aktien von Qualitätsunternehmen zu setzen.
Ein umfangreiches Glossar zu The...
Eine repräsentative Umfrage zeigt: Die Deutschen sorgen sich nicht um ihre Finanzen – trotz Corona. Bei der Geldanlage halten sie am Bewährten fest. Kann das gut gehen?
Ein umfangreiches...
Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft hart und könnte noch lange dauern. Wie könnte ein Aufschwung aussehen? Antworten liefert ein Buchstabenrätsel.
Ein umfangreiches Glossar zu Themen ...
Nun auch die EU – sie stellt weitere 1,8 Billionen Euro bereit zur Bekämpfung der Corona-Krise. Damit ist klar: Die Zinsen bleiben niedrig.
Ein umfangreiches Glossar zu Themen und Begrif...
Die Corona-Krise hat vieles schlagartig verändert – auch den Stellenwert des Bargelds als Zahlungsmittel. Wie geht es weiter?
Ein umfangreiches Glossar zu Themen und Begriffen finden Sie...
Die Konjunktur bricht ein und die Aktienkurse steigen trotzdem? Und: Taugt Japan als Blaupause für Anleger in einer Welt ohne Zins? Philipp Vorndran und Thomas Lehr liefern Antworten in ihrem Po...
Die milliardenschweren Corona-Hilfen von Staaten und Notenbanken werden nicht folgenlos bleiben. Was Anleger wissen sollten, wenn sie den Wert ihres Vermögens langfristig erhalten möchten.
...Um Krisen zu verstehen, lohnt es manchmal, sie mit anderen Krisen zu vergleichen. Geben die vielleicht die Hinweise, was den weiteren Verlauf betrifft? Wie sieht das im Fall von Covid-19 aus?
Nicht in Panik verfallen und regelmäßig investieren: Das ist für Privatanleger das beste Rezept in schwierigen Börsenphasen, zeigt eine Analyse der größten Kurseinbrüche der vergangenen hundert ...