Steigende Preise sorgten bei den US-Wahlen für Rückenwind für Trump. Lassen Handelskriege und Zölle die Inflation nun wieder steigen?
Wir leben in schwierigen Zeiten. Liegt womöglich ein Kurseinbruch in der Luft? Wir haben unsere Portfolios von Anfang an auf Krisenfälle ausgerichtet und versuchen, jederzeit das Beste herauszuh...
Die US-Staatsschulden haben zuletzt (wieder) eine historische Schwelle überschritten. Wann wird es gefährlich?
Wer langfristig Vermögen aufbauen und erfolgreich sein will, sollte nicht nur das Sparschwein füllen. Wie Sparerinnen und Sparer mehr aus ihrem Geld machen.
Die Zinswende ist vollzogen. Investoren haben das schon längst eingepreist. Wie stellen sich jetzt die Anleger auf?
Dividendenfonds sind in Deutschland sehr beliebt – sie bieten laufende Erträge, die Aussicht auf Wertzuwachs und schützen, im Gegensatz zu Anleihen, vor Inflation. Am Ende der Berichtssaison meh...
Planänderungen und impulsive Entscheidungen können im Alltag gewichtige Nachteile bringen. In der Geldanlage ist das nicht anders - und besonders teuer in Krisenzeiten.
Philipp Vorndran sagt: „Ohne Reform des Rentensystems sieht es düster aus“
Die Rente ist sicher. Früher war dieser Wahlkampfslogan der „Renner“. Heute wirkt er aus der Zeit gefallen. Die ...
Deutschlands Wirtschaft schwächelt bereits seit einigen Jahren, während die der USA weiter voranschreitet. Entwickelt sich der ehemalige Wachstumsmotor Europas nun zu einer Wachstumsbremse?
Viele Anleger fürchten Kursschwankungen. Die gute Nachricht: Es gibt etwas, das dagegen hilft. Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit.